
Vergleich von Kalkulationssoftware für Handwerksunternehmen – Der Olmero NPK-Editor im Vergleich
Die digitale Transformation schreitet auch in der Baubranche voran. Vor allem Kalkulationssoftwares machen das Handwerk effizienter und es lassen sich
Die digitale Transformation schreitet auch in der Baubranche voran. Vor allem Kalkulationssoftwares machen das Handwerk effizienter und es lassen sich
«Durch die Plattform von Olmero wurde vieles einfacher, man erhält schnell und unkompliziert Anfragen und Angebote zum Mitrechnen. Es herrscht
Die Referenzplattform hat dieses Jahr das Olmero Firmenverzeichnis ersetzt und bietet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihr Unternehmen möglichst attraktiv zu präsentieren.
«Dank Olmero kann ich in meinem Einzugsgebiet nach offenen Ausschreibungen suchen und sehr einfach neue Kunden gewinnen. Unternehmer verpassen in meinen Augen eine grosse Chance, wenn sie nicht mit dabei sind. Auch das Premium Modul ist in Zeiten der Digitalisierung unerlässlich.»
Um möglichst viele Kunden zu erreichen, ist ein professioneller Auftritt unabdingbar. Mit einer optimalen Präsenz im Verzeichnis, wird direkt ein guter Eindruck hinterlassen und Unternehmer sind motivierter Bauzulieferer zu kontaktieren. Doch wie sieht der optimale Eintrag aus? Auf was muss geachtet werden?
Am Donnerstag, 28.03.2019, war Frau Kubli von der ZKB bei Olmero zu Besuch und präsentierte die neue Immobilienstudie der Zürcher Kantonalbank. Die Studie analysiert und beurteilt den Schweizer Immobilienmarkt im Detail und beleuchtet die Branche aus unterschiedlichen Winkeln.
«Olmero ist für mich ein super Medium, weil ich in wenigen Klicks extrem viele Handwerker erreichen kann. Ohne die Ausschreibungsplattform würde das Heraussuchen der Kontaktdaten und die Kontaktaufnahme bei so vielen Handwerkern viel zu lange dauern. Als Auftraggeber ist diese gewonnene Effizient sensationell.»
Drohnen sind durch ihre Grösse und Wendigkeit vielfältig einsetzbar. Sie eignen sich bestens, um einen Gesamtüberblick der Baustelle zu erhalten.
Die Olmero Story – wie alles begann…
Mit dem Ziel, die Effizienz des Bauwesens durch moderne Internetapplikationen und professionelle Beratung zu steigern, gründeten Oliver Behnen und Markus Schulte im Jahr 2000 die Firma Olmero AG als Spin-off der ETH Zürich. Mittlerweile hat sich Olmero als marktführende Anbieterin von online Bau-Plattformen etabliert und blickt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück.
Die aussergewöhnliche Zeit, die wir durchleben, hat uns mehr denn je die Bedeutung der Digitalisierung vor Augen geführt. Diese Krise wird sicherlich die derzeitigen Arbeitsmethoden mehrerer Unternehmen in Frage stellen und sie vielleicht dazu ermutigen, einen weiteren Schritt in Richtung innovativer digitaler Prozesse zu gehen.
Hinter Olmero stehen Menschen, die sich persönlich für die Qualität und die Nachhaltigkeit der Dienstleistungen einsetzen. Unsere Mitarbeitenden verfügen als Bau- und/oder IT-Fachleute über ausgewiesene Fachkenntnisse und umfassende Praxiserfahrung.
Olmero AG
Europa-Strasse 30
8152 Glattbrugg
Schweiz
Mail: info@olmero.ch
Telefon: +41 848 656 376
Fax: +41 44 200 44 45