Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusschreibungen pro Jahr im Schnitt
aktive Kunden
Bauaufträge über Olmero abgewickelt
Die Ausschreibungsplattform ist mehr als nur ein digitales Tool – sie ist ein integraler Bestandteil moderner Bauprojektabwicklung. Unsere Kunden schätzen besonders die Effizienz und Schnelligkeit, mit der Projekte abgewickelt werden können.
Legen Sie Ihr Projekt einfach an und geben Sie alle relevanten Daten bequem ein
Legen Sie in wenigen Minuten Ausschreibungen an und laden Sie Unterlagen sofort hoch
Vergleichen Sie eingegangene Offerten effizient und übersichtlich im CRBx-Format
Starten Sie flexibel eine Abgebotsrunde und erzielen Sie das bestmögliche Angebot
Erstellen Sie mit wenigen Klicks direkt auf der Plattform einen Vergabeantrag
Erhalten Sie schnellen und direkten Zugriff auf alle Ausschreibungsunterlagen
Füllen Sie Leistungsverzeichnisse mühelos und direkt auf der Plattform nach CRB-Standard aus.
Holen Sie direkt auf der Plattform Materialofferten von Lieferanten aus dem Olmero-Netzwerk ein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen«Die Qualität der Informationen in einer sehr frühen Phase der Projekte ist schon erstaunlich hoch. Auch die weitere, fortlaufende Recherche des Olmero-Teams ist bemerkenswert. Damit kann unser Vertriebsteam sehr früh mit den Stakeholdern in Kontakt treten und unsere Lösungen einbringen. Keine Frage, damit ist man einen Schritt voraus.»
«Was früher noch mit Fax oder per Briefpost gemacht wurde, läuft nun einfach via Olmero Plattform. So können nicht nur wir einfach und speditiv arbeiten, sondern auch unsere Planer.»
«Wir arbeiten vor allem mit Plänen, Schemas, auch Protokollen und Konzepten. Dort unterstützt uns der Olmero Projektraum, damit die Dokumente nachvollziehbar abgelegt werden. Zum Beispiel Pläne, Umrisspläne oder Bezeichnungskonzepte, aber auch Konzepte verschiedener Art. Aktuell befindet sich das Anlagenkennzeichnungssystemen in der Planprüfung.»
«Wir kennen Olmero gut und sind schon seit vielen Jahren als Partner bei unterschiedlichsten Projekten mit dabei. Wir durften Olmero beispielsweise auch schon beim Stadion in Biel einsetzen. Es gibt natürlich auch Projekte wo Vorgaben vom Bauherrn kommen, aber grundsätzlich arbeitet HRS mit Olmero zusammen. Dies ist auch gut so, weil das eine Plattform ist, die wir kennen und der wir vertrauen.»
«Dank Olmero kann ich in meinem Einzugsgebiet nach offenen Ausschreibungen suchen und sehr einfach neue Kunden gewinnen. Unternehmer verpassen in meinen Augen eine grosse Chance, wenn sie nicht mit dabei sind. Auch das Premium Modul ist in Zeiten der Digitalisierung unerlässlich.»
«Olmero ist für mich ein super Medium, weil ich in wenigen Klicks extrem viele Handwerker erreichen kann. Ohne die Ausschreibungsplattform würde das Heraussuchen der Kontaktdaten und die Kontaktaufnahme bei so vielen Handwerkern viel zu lange dauern. Als Auftraggeber ist diese gewonnene Effizienz sensationell.»
«Mit der Ausschreibunsplattform ist das ganze Handling des Ausschreibungsprozesses einfacher und unsere Bauleiter können durch die Übernahme von Arbeiten durch das Sekretariat entlastet werden.»
«Mit dem Verfahren auf der Ausschreibungsplattform kann ich sehr viel Zeit und Kosten einsparen. Der ganze Ausschreibungsprozess wird viel effizienter!»
«In unserem Unternehmen ist es uns wichtig, Projekte in der Schweiz frühzeitig zu lokalisieren und dann gezielt und ordentlich nachzuverfolgen.»
Eine Ausschreibungsplattform ist eine digitale Lösung, die Unternehmen, Architekten, Generalunternehmer, Bauherren, öffentliche Auftraggeber, Gemeinden und weitere Beteiligte im Bauwesen dabei unterstützt, Ausschreibungen effizient und transparent zu veröffentlichen, Offerten zu vergleichen und Vergabeverfahren digital abzuwickeln.
Die Olmero Ausschreibungsplattform bietet eine zentrale Schnittstelle für Bauprojekte, auf der Ausschreibende ihre Ausschreibungsunterlagen online bereitstellen, gezielt Handwerker und Unternehmer finden und den gesamten Ausschreibungsprozess effizient strukturieren können. Gleichzeitig erhalten Handwerker und Unternehmer direkten Zugriff auf relevante Bauaufträge, können nach passenden Ausschreibungen suchen und ihre Offerten einfach und digital einreichen. So sind alle relevanten Informationen jederzeit verfügbar.
Durch den digitalen Prozess werden Ausschreibungen strukturierter, transparenter und effizienter abgewickelt. Dies führt zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis und reduziert den administrativen Aufwand für alle Beteiligten.
Mit einer Ausschreibungsplattform wird der Ausschreibungsprozess nicht nur vereinfacht, sondern auch optimiert. Dadurch profitieren sowohl Ausschreibende als auch Bieter von einem effizienteren, transparenteren und reibungsloseren Verfahren.
Eine Ausschreibungsplattform wie Olmero bringt sowohl für Ausschreibende als auch für Handwerker und Unternehmer zahlreiche Vorteile. Durch die digitale Abwicklung wird der gesamte Ausschreibungsprozess strukturiert, effizient und transparent gestaltet.
Für Ausschreibende bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis, da Ausschreibungen online veröffentlicht, Ausschreibungsunterlagen elektronisch bereitgestellt und Offerten digital verwaltet werden können. Die Plattform ermöglicht es, gezielt Unternehmen aus dem eigenen Netzwerk einzuladen oder neue Anbieter zu finden, um die Anzahl der beteiligten Unternehmen zu erweitern.
Für Handwerker und Unternehmer bietet die Plattform den Vorteil, dass alle aktuellen Ausschreibungen zentral einsehbar sind. Durch verschiedene Such- und Filterfunktionen können sie gezielt nach passenden Bauaufträgen suchen und ihre Offerten direkt online einreichen. Dies erleichtert nicht nur die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen und Vergabeverfahren, sondern verbessert auch die Chancen auf neue Aufträge.
Ein wesentlicher Vorteil für beide Seiten ist die Transparenz im gesamten Vergabeprozess. Ausschreibende können Offerten einfach vergleichen, während Bieter eine klare Rückmeldung über ihre eingereichten Angebote erhalten. Dadurch wird der Entscheidungsprozess fairer und nachvollziehbarer.
Zudem erleichtert die nahtlose Kommunikation über die Plattform den gesamten Ablauf. Alle Beteiligten werden automatisch über wichtige Termine, Änderungen oder neue Offerten informiert und können direkt über die Plattform Rückfragen stellen oder fehlende Dokumente nachreichen, um offene Fragen schnell zu beantworten.
Auf der Olmero Ausschreibungsplattform können Handwerker und Unternehmer aktuelle Ausschreibungen und Bauaufträge in der gesamten Schweiz finden.
Ausschreibende haben die Möglichkeit, ihre Ausschreibungen gezielt zu veröffentlichen, während Handwerker und Unternehmer relevante Bauprojekte entdecken und sich darauf bewerben können.
Dank vielfältiger Filteroptionen lassen sich Ausschreibungen und Aufträge nach Kanton, Bereich, Projektart und Vergabeverfahren durchsuchen. So können öffentliche Ausschreibungen von öffentlichen Auftraggebern, aber auch private Ausschreibungen schnell und einfach gefunden werden.
Die Plattform bietet eine digitale Übersicht über alle relevanten Bauaufträge, sodass Ausschreibende effizient die passenden Bieter einladen und Handwerker sowie Unternehmer gezielt nach neuen Aufträgen suchen können.
Die Teilnahme an einer Ausschreibung über Olmero ist für Ausschreibende, Handwerker und Unternehmer einfach und effizient.
Ausschreibende können ihre Ausschreibungen online veröffentlichen und dabei entscheiden, ob sie ein offenes Verfahren, ein selektives Verfahren oder ein Einladungsverfahren nutzen möchten. Sie bestimmen, welche Unternehmen Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen erhalten, und können den Ausschreibungsprozess gezielt steuern.
Handwerker und Unternehmer haben Zugriff auf laufende Bauausschreibungen und können sich auf passende Projekte bewerben. Dank intelligenter Such- und Filtermöglichkeiten lassen sich Ausschreibungen nach Region, Gewerk und Ausschreibungsart durchsuchen, sodass relevante Bauaufträge schnell gefunden werden.
Sobald eine passende Ausschreibung identifiziert wurde, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Direkte Offertstellung oder eine Bewerbung für eine Ausschreibung. Bei vielen Vergabeverfahren sind bereits qualifizierte Anbieter gelistet, sodass Ausschreibende ihre Einladungen gezielt steuern können.
Direkte Offertstellung: Bei offenen Ausschreibungen können Handwerker und Unternehmer ihre Offerten sofort online einreichen.
Bewerbung für eine Ausschreibung: Bei selektiven Verfahren müssen sich Unternehmen zunächst bewerben. Erst nach Freigabe durch den Ausschreibenden erhalten sie Zugang zu den Ausschreibungsunterlagen und können ihre Offerte erstellen.
Nach der Einreichung der Offerten können Ausschreibende diese digital vergleichen, während Bieter den Vergabeprozess aktiv verfolgen können. Falls eine digitale Abgebotsrunde durchgeführt wird, haben Bieter die Möglichkeit, ihre Offerte nochmals anzupassen, bevor der Auftrag vergeben wird.
Hinter Olmero stehen Menschen, die sich persönlich für die Qualität und die Nachhaltigkeit der Dienstleistungen einsetzen. Unsere Mitarbeitenden verfügen als Bau- und/oder IT-Fachleute über ausgewiesene Fachkenntnisse und umfassende Praxiserfahrung.
Hubexo Switzerland AG
Europa-Strasse 30
8152 Glattbrugg
Schweiz
Mail: info@olmero.ch
Telefon: +41 848 656 376
Fax: +41 44 200 44 45